Wohnquartier Hildburghauser Straße

Architektur, Stadtentwicklung, Wohnungsbau, Stadtplanung, Städtebau, Bebauungsplan,
Berlin
  • Leistungsphasen: 1 - 4
  • Planungszeitraum: 2020
  • BGF: 15.721 m2
  • Bauherr: cds Wohnbau Berlin GmbH

In Berlin Steglitz-Zehlendorf realisiert planquadrat auf einem ehemaligen Fabrikgelände ein junges, lebendiges und grünes Wohnquartier. Die 51 Wohneinheiten sind als individuelle Einfamilienhäuser geplant, die sich zu Doppel-, Reihen- und Townhäusern zusammenschließen. Neben den privaten Freiflächen der einzelnen Häuser ist das Quartier von hochwertigen, gemeinschaftlichen Außenbereichen geprägt. Die mit einer Baumallee flankierte Erschließungsstraße ist als Spielstraße mit versickerungsfähigem Pflaster geplant und weitet sich mehrfach zu kleinen Quartiersplätzen auf.

Entlang des angrenzenden Bahndamms, an den sich eine Kleingartenanlage anschließt, ist ein viergeschossiger Gebäuderiegel mit Townhäusern vorgesehen. Dieser Gebäudekörper schützt das Quartier vor den Schalleinträgen der S-Bahn und bietet den Bewohnern gleichzeitig mit großzügigen Dachterrassen zum Quartier und Terrassen Richtung Kleingartenanlage ruhige Außenbereiche. Im Inneren des Quartiers sind Reihenhäuser geplant, während sich die Doppelhäuser in den attraktiven Randbereichen befinden.

 

Projektmanagement: Jasmin Winter
Projektleitung: Samira Aydin