Am Vogelsang
Bonn
- Planungszeitraum: 2016
- BGF: 41.526 m2
- Wohnungsbau,
- Bauherr: VEBOWAG - Vereinigte Bonner Wohnungsbau AG
Landeswettbewerb 2016: „Neues Urbanes Wohnen Am Vogelsang in Bonn - Ein Zuhause für Alle“
Städtebauliches Ziel des neuen Wohnquartiers „Am Vogelsang“ ist zum einen die Verknüpfung mit dem neu entstehenden Quartier „west.side“ mit seinem urbanen Charakter und zum anderen die Vermittlung zwischen den beiden neuen Quartieren. Die Vernetzung der Quartiere durch großzügige Fuß- und Radwege spielt hierbei eine wichtige Rolle.
Der nördliche Teil des Planungsgebiets knüpft an die Maßstäblichkeit der städtebaulichen Strukturen aus dem Quartier „west.side“ an. Dadurch wird ein strukturell angemessener Übergang aus dem städtischem Arbeits- und Wohnquartier in das neue grüne Stadtviertel „Am Vogelsang“ ermöglicht. Von Norden nach Süden werden die baulichen Strukturen lichter; spürbar wird dieser Übergang besonders durch das mittig verlaufende „Grüne Rückgrat“, das eine angenehme Zensur zwischen den Strukturen schafft und diese gleichzeitig miteinander verzahnt. Drei öffentliche Plätze mit unterschiedlichen Ausprägungen unterstützen den eigenständigen Charakter des Gebietes.
Durch die Ausbildung von freistehenden Punkthäusern und Kopfbauten entlang des „Grünen Rückgrats“ bekommt das Quartier seinen ganz eigenen Charakter. Zudem vermittelt die Gestaltung der einzelnen Baukörper zwischen urbanem Raum und Siedlungsstruktur.
Ziel des Freiraumkonzeptes ist es, das neue Stadtquartier „Am Vogelsang“ in sein heterogenes Umfeld einzubinden und neue Freiraumqualitäten zu schaffen. Das Grüne Rückgrat schafft Raum für Bewegung, Kontemplation, Kommunikation und bildet so Angebote für ein funktionierendes soziales Miteinander sowie eine ökologisch und gestalterisch attraktive Wohnumfeldsentwicklung bei hoher Aufenthaltsqualität.
Projektmanagement: Holger Grobe
Projektleitung: Holger Grobe
Team: Oliver Walkiewicz, Vicky Metzen