Heidelberg Bahnstadt

Architektur, Wohnungsbau,
Heidelberg
  • Leistungsphasen: 5 - 8
  • Planungszeitraum: 2012 - 2013
  • BGF: 10.375 m2
  • BRI: 34.000 m3
  • Bauherr: Domus Vivendi GmbH & Co.KG

Das Wohnheim ist Bestandteil des Heidelberger Entwicklungsgebiets Bahnstadt, in dem sämtliche Gebäude in Passivhausbauweise erstellt wurden, und steht auf Baufeld Z6 Süd an der Hauptachse, dem „Langen Anger“. Das winkelförmige Gebäude mit seinen Hauptfassaden am Langen Anger und an der Nightingalestraße bietet 218 Wohneinheiten, wovon drei rollstuhlgerecht sind. Alle anderen wurden als barrierearme Wohnungen geplant.  

Im Erdgeschoss befinden sich neben den Gemeinschaftsflächen des Wohnheims auch zwei bzw. drei Gewerbeeinheiten (je nach Teilung in der Vermietung), ablesbar an der großzügigen Glasfassade im Sockelbereich. Die weiteren Sockelflächen wurden vom oberen Gebäudeteil durch Buntsandsteinflächen abgesetzt. Die Obergeschosse erhielten eine WDVS-Fassade mit Putzflächen und schrägen Leibungsflächen zu den Fenstern.



Projektmanagement: Markus Gruber
Projektleitung: Ralf Mühlfeit
Team: Ben Schirmer, Céline Kopf, Gerd Meckel, Silvia Voß-Stolte, Vera Schlepkow