Kastanienallee

Städtebau, Projekte, Architektur, Stadtplanung, Bebauungsplan,
Darmstadt
  • Planungszeitraum: 2018
  • Bauherr: Projekt Kastanienallee am Teich GmbH & Co.KG

Neubau eines nachhaltigen Wohnquartiers am See

Auf dem Grundstück zwischen Kastanienallee und Elfeicher Weg sollen insgesamt 47 Einfamilienhäuser als Einzel-, Doppel- und Reihenhäuser um einen See entstehen. Durch die Neubauten und die dazwischenliegenden, großzügigen Grünflächen wird das Gebiet, auf dem ehemals industrielle Gebäude standen, wesentlich aufwerten.

Durch ihre lockere Anordnung erhalten fast alle der 20 Reihenhäuser, 22 Doppelhäuser und weitere 5 Einzelhäuser einen direkten Blick auf das Wasser. Im Westen dient die geschlossene Reihenhauszeile als passiver Schallschutz gegenüber dem angrenzenden Biergarten. Die bestehende Baumallee wird als charakteristisches Merkmal und schützenswertes Naturdenkmal komplett erhalten.

Die Wohnhäuser verfügen über zwei Vollgeschosse mit zusätzlichem Staffelgeschoss und extensiv begrünten Dachflächen. Diese begünstigen die kleinklimatische Situation und tragen zur Rückhaltung des im Baugebiet anfallenden Niederschlagswassers bei. Insgesamt führen zwei private Wohnwege rund um den See und erschließen die Häuser von der seeabgewandten Seite. Zusätzliche Wegeverbindungen ermöglichen eine fußläufige Durchquerung des Gebiets.

Die Häuser selbst sind als Holzhybridbauten geplant. Neben ökologischen Materialien ist eine nachhaltige Energieversorgung Bestandteil der Planung: Gemeinsam mit Forschern der TU Darmstadt wurde ein regeneratives Energiekonzept entwickelt, das das Seewasser als Energiequelle miteinbezieht. Auf den Dächern sind Photovoltaikanlagen für die Stromversorgung vorgesehen.

 

Projektmanagement: Matthias Wöber (Bebauungsplan), Uwe Ritter (Hochbau)
Projektleitung: Jutta Mayer-Haber (Hochbau)
Team: Matties Oetzmann, Philipp Morell (Bebauungsplan)