Neue Hahner Mitte
Taunusstein-Hahn
- Leistungsphasen: 1 - 2, 4, 5
- Planungszeitraum: 2016 - 2019
- BGF: 14.866 m2
- BRI: 51.048 m3
- Bauherr: kwb Kommunale Wohnungsbau GmbH Rheingau-Taunus
Das Baugrundstück liegt im Zentrum Hahns in direkter Nähe zum Rathaus und Bürgerzentrum. Ausgehend vom städtebaulichen Rahmenkonzept, das in zwei Workshops mit Bürgerinnen und Bürgern, Vertretern der städtischen Gremien, des Gewerbevereins und der Verwaltung erarbeitet wurde, greift das Konzept die dort gewonnenen Ergebnisse auf und konkretisiert die städtebaulichen und qualitativen Zielvorstellungen.
Die geplante Bebauung hält die Maßstäblichkeit der umgebenden Gebäude ein, schafft darüber hinaus jedoch einen viergeschossigen Hochpunkt, der den Auftakt der neu gestalteten Hahner Mitte markiert. An geschützter und sonniger Stelle entsteht ein großzügiger Quartiersplatz mit Café, der hochwertige Aufenthaltsqualitäten bietet. Erschlossen wird das Gebiet durch vielfältige barriere- und autofreie Durchwegungen.
Die Neubauten umfassen einen breiten Wohnungsmix, Praxis- Büro- und Verwaltungsflächen sowie ein Restaurant. Zum Busbahnhof schließt das Gebäudeensemble entlang der Aarstraße mit dem „Haus der Beteiligung“, einem Bürogebäude mit kommunalen Betrieben, ab. Bei der Gestaltung der Eingänge wurde hier besonders darauf geachtet, den kommunalen Betrieben die Möglichkeit der Wahrnehmung und Präsentation im öffentlichen Raum zu geben und damit die Kommunikation mit den Bürgern zu fördern.
Projektmanagement: Robert Müller, Jörn Tilmanns
Projektleitung: Steffen Baumgärtner, Céline Kopf
Team: Astrid Schmidtke, Silvia Voss-Stolte, Ralf Markgraf, Laila Hodroj, Kristian Bettermann, Silvia Wüst, Hazar Omar, Katharina Dik, Aylin Güllüoglu, Karin Oumard, Paula Otalora, Nadine Hanske, Immo Zimmermann, Yannic Häfelein, Liana Koleva