Pappelweg
Bonn
- Leistungsphasen: 1 - 5
- Planungszeitraum: 2006
- BGF: 11.250 m2
- BRI: 31.500 m3
- Bauherr: Wohnbau GmbH Bonn
Fassadensanierung eines neungeschossigen Wohngebäudes und Errichtung eines neuen Eingangsgebäudes
Die Gebäude Pappelweg 2, 4 und 6 sind Bestandteile einer Gesamtwohnanlage im Bonner Stadtteil Heiderhof, die durch eine weitläufige Durchgrünung und einen alten Baumbestand gekennzeichnet ist. Die neue Fassadengestaltung aus hellen Ton-, Glas- und Zementfaserplatten ersetzt die bisherigen dunklen Waschbetonplatten, wertet das Gebäude optisch auf und ermöglicht eine neue hochgedämmte Gebäudehülle, die den aktuellen energetischen Anforderungen entspricht. Gleichzeitig wird die gesamte Laubengangfassade vorgerückt, um die Raumbreite der Laubengänge zu erweitern und eine Aufwertung und Nutzungsverbesserung zu erreichen. Den Eingang markiert eine frei vor das Gebäude gestellte plastische Form, die nicht der Gebäudestruktur folgt, sondern sich in den Außenraum einfügt. Die Oberfläche ist mit farbigem Edelstahl belegt und spiegelt bei gutem Licht die Grünanlage wider.
Projektmanagement: Uwe Ritter, Christiane Gruber
Projektleitung: Robert Müller
Team: Florian Lutz