
Überseequartier
Hamburg
- Planungszeitraum: 2015
- BGF: 13.587 m2
- Sonderbauten, 2. Preis
Zusammen mit einem weiteren Büro wurde planquadrat angefragt, ein Konzept für ein Hochhaus im Baufeld E3 zu entwickeln. Das Wohnhochhaus ist an der nordöstlichen Ecke eines Gewerbekomplexes positioniert. Für diesen Standort im Hamburger Überseequartier mit direktem Blick auf Elbe, Grasbrookhafen und das Stadtpanorama von Hamburg hat planquadrat ein Hochhaus vorgeschlagen, das gleichermaßen der Entréesituation für die Retailflächen im Sockel und der hochwertigen Wohnlage gerecht wird. Die Planung verfolgt das Ziel, eine eigenständige Architektur zu schaffen, die die Anforderungen des Standorts vollständig erfüllt, eine maximale Qualität für die Nutzungen generiert und gleichzeitig den ökonomischen Forderungen Genüge leistet.
Das Hochhaus erhält durch die netzartige Außenhaut ein gestalterisch prägnantes Motiv, das optisch bis in die Retailgeschosse fortgeführt wird. Es entwickelt in der Architektursprache ein im Ensemble funktionierendes aber gleichzeitig eigenständiges Fassadenbild. Bei der Konzeption der Grundrisse wurde berücksichtigt, dass diese den Nutzeranforderungen entsprechend möglichst flexibel gestaltbar sind.
Projektmanagement: Holger Grobe
Projektleitung: Holger Grobe
Team: Christina Kölling, Maren Höss