Molenkopf Süd

Architektur, Wohnungsbau, Wettbewerbe,
Mainz
  • Planungszeitraum: 2014
  • Wohnungsbau, 1. Preis

Die geplante Wohnbebauung am Molenkopf trägt durch ihre prägnante Architektur dem besonderen Ort am Mainzer Zollhafen Rechnung. Eine großflächig verglaste Gebäudebrücke stellt das zur Hafendurchfahrt gewandte Gesicht des Gebäudes dar. Das Wettbewerbsverfahren durchlief zwei Phasen, wobei sich die an Rahmenplanvorgaben angelehnte Form gezielt weiterentwickelte.

Durch seine Struktur generiert der Baukörper einen privaten Innenhof, minimiert die Verschattung und ermöglicht gleichzeitig den Ausblick aller Wohnungen zum Hafen und/oder zum Rhein. In seiner Architektur und Materialität nimmt das Gebäude Bezug auf das benachbarte historische Weinlager. Durch die organisatorische Gliederung des Baukörpers entstehen drei selbständig funktionierende Wohnungseigentumsgemeinschaften (WEG), die sich jeweils separat vermarkten lassen.

Bei den meisten Wohnungen ist ein „Durchwohnen“ möglich, was diesen eine zusätzliche hohe Qualität verleiht. Die Grundrisse sind flexibel gestaltet, so dass die Wohnungen entweder mit offenen Wohn-, Kochbereichen oder separaten Küchen genutzt werden können.

Der Wettbewerbsbeitrag wurde mit einem von zwei 1. Plätzen bedacht.

 

Projektmanagement: Holger Grobe
Projektleitung: Dominik Schnabel
Team: Maren Höss, Oliver Walkiewicz, Philipp Kunkel, Steffen Schwanke