Mainz Heiligkreuzviertel - Baufeld 09

Architektur, Wohnungsbau, Wettbewerbe,
Mainz
  • Mehrfachbeauftragung, 1. Preis
  • Bauherr: SBT IMMOBILIEN Gruppe, Saarbrücken

Zentral im neuen Mainzer Quartier Heiligkreuzviertel gelegen, entspricht das Baufeld 9 laut Bebauungsplan dem Typus einer Wildmühle und grenzt an die Ringstraße und zwei autofreie, begrünte Promenaden an. Dementsprechend zeigt die Neubauplanung eine geschlossene Fassade mit Loggien zur Straße hin und transparente, begrünte Fassaden zum Hof und zur Promenade. Farblich heben sich die Neubauten bewusst von der Umgebung ab und sind – wie der Projektname „Jade“ verrät – in hellen Grüntönen gehalten.

Die Wohnungen sind effektiv organisiert und nutzen die maximale Gebäudetiefe des Bebauungsplans vollständig aus. So können 106 Wohneinheiten verwirklicht werden. Durchgesteckte Treppenhäuser erschließen die Neubauten, so dass eine Adressierung von der Straßenseite und eine weitere Zugänglichkeit zum Hof möglich werden. Die Höfe sind als gemeinschaftliche Flächen geplant, die durch einen privaten Dachgarten für die Hausgemeinschaft ergänzt werden. Die übrigen Dachflächen werden für Photovoltaikanlagen genutzt.

Der Bezug zum Grünraum der Promenaden sowie zum Innenhof wird in der Vertikalen durch Rankgerüste für selbstklimmende Kletterpflanzen fortgeführt. Somit werden gezielt die Balkonzonen sowie Treppenhäuser zu den Promenaden durch Begrünung betont. Ebenso werden die Treppenhäuser zum Innenhof und die markanten, breiten Balkonzonen des Nordriegels zum Hof hin lebendig gestaltet und bieten den Bewohnern eine natürliche Verschattung auf dem Südbalkon sowie Klimatisierung und integrierten Sichtschutz zwischen zweier Parteien. In den meisten Fällen sind die geplanten Begrünungen durch Bodengebundenheit und Aussparungen in der Deckenplatten für ein durchgehendes Wachstum vom Boden aus umsetzbar. In den Fällen ohne Bodengebundenheit werden Pflanzkörbe eingeplant, um die Begrünung zu ermöglichen.

 

Projektmanagement: Holger Grobe
Projektleitung: Alina Schick
Team: Nina Rettig, Aylin Güllüoglu, Nina Kryvenko, Alina Wichlei, Hannah Geskes