Vertriebsgebäude STIHL
Dieburg
- Planungszeitraum: 2021 - 2023
- Bauherr: STIHL Vertriebszentrale AG & Co. KG
Das schwäbische Familienunternehmen STIHL möchte seinen Standort in Dieburg zu einem campusartigen Gelände umgestalten und durch ein neues Vertriebsgebäude erweitern. Das Gebäude soll dabei ein zentraler Baustein werden und durch seine Funktion und sein Erscheinungsbild einen hohen Identifikationswert sowohl für die Mitarbeitenden als auch für Vertriebspartner und Kunden des Unternehmens erhalten.
Bei dem Neubau spielen die Themen Nachhaltigkeit und Neue Arbeitswelten eine maßgebliche Rolle. Das Gebäude ist als ressourcenschonendes Holzhybridgebäude mit flexibler Gebäudestruktur geplant. Es zeigt sich repräsentativ nach außen hin zur Frankfurter Straße und soll nach innen für den Campus künftig eine neue „emotionale Mitte“ darstellen.
Die Grundrisse wurden anhand einer Bedarfsplanung entwickelt, die planquadrat mit Vertretern der Nutzer in mehreren Workshops erarbeitet hatte. Die transparent und in hellen Holztönen gestaltete Erdgeschosszone nimmt einen allgemein zugänglichen „Marktplatz“ mit eingestellten Funktionsinseln, zwei „Lichtungshöfe“, das Betriebsrestaurant, ein Gartencafé, ein teilbares Auditorium, Konferenzräume sowie die notwendigen Neben- und Funktionsräume auf. In den beiden u-förmig darüber gesetzten Obergeschossen befinden sich die eigentlichen Büroeinheiten, die ebenfalls offen strukturiert sind und so flexibel an den jeweiligen Bedarf und die aktuelle Mitarbeiterzahl angepasst werden können. Vom ersten Obergeschoss aus besteht Zugang zu einer großen Dachterrasse. Oberhalb der beiden Büroetagen ist zur Frankfurter Straße hin ein eigenständiges Technikgeschoss vorgesehen.
Das klare Fassadenbild wird maßgeblich durch horizontale Auskragungen geprägt, welche die einzelnen Geschosse definieren und gleichzeitig die notwendige Verschattung der raumhoch verglasten Innenräume in den Sommermonaten gewährleisten. Zum ebenfalls neu gestalteten Außenbereich, der als grüne Hügellandschaft geplant ist und in dem auch der Parkplatz sowie ein Wasserlauf integriert werden, schwingt die Fassade leicht zurück, um den einladenden Charakter des Gebäudes noch zu verstärken.
Team: Jörg Krämer, Robert Müller, Ralf Mühlfeit, Anne Schultheis, Constanze Gräff, Vera Harwath, Karsten Bauschert, Carolin Blessing, Franziska Gläsel, Astrid Schmidtke, Isabelle Altenkamp, Carolin Fay, Karolina Hasova, Olivia Wahler