Heraeus G612

Architektur, Büro, Industrie, Umbau,
Hanau
  • Leistungsphasen: 1, 2
  • Planungszeitraum: 2012

Am Hauptsitz des Technologiekonzerns Heraeus in Hanau übernahm planquadrat die Sanierung zweier Verwaltungsbauten. Die Maßnahme umfasste die Herstellung einer neuen zweigeschossigen Durchfahrt, die den Logistikzugang zur Produktionsstraße ermöglicht und den Abriss des Kopfbaus am Gebäude 613. Darüber hinaus wurden im Innenraum Ausbaumaßnahmen vorgenommen und die beiden Baukörper intern so miteinander verbunden, dass die Erschließung effektiver organisiert ist.

Im Zuge der Sanierungsmaßnahmen übernahm planquadrat auch die Neugestaltung der Fassade aus den 1970er-Jahren. Die ehemals mit grünen Fassadenplatten horizontal gegliederte Fassade bekommt eine dunkelrote Klinkerfassade, die durch vertikale, dunkelgraue Fensterbänder gegliedert wird. Das Staffelgeschoss ist ebenfalls in dunkelgrau gehalten und wird gegenüber der Hauptfassade stark zurückgenommen. Dadurch tritt der Hauptbaukörper mit seiner lebendigen Klinkerfassade wie eine monolithische Skulptur in den Vordergrund.

 

Projektleitung: Anne Schultheis, Evgenij Vlasenko
Team: Hannes Fischer-Schadzik