Hessenmetall Darmstadt
- Planungszeitraum: 2010
- BGF: 2.500 m2
- Büro- und Verwaltungsbau, 1. Preis
Repräsentativer Verwaltungsbau mit Konferenzräumen und Tiefgarage
Zeitgemäß, modern und doch auch klassisch präsentiert sich das an einer der Haupteinfahrtsstraßen Darmstadts gelegene „Haus der Wirtschaft“. Der Neubau wird charakterisiert durch eine sehr klare und reduzierte Formsprache, die unterstützt wird durch den reduzierten Materialeinsatz von Stahl und Sandstein. Das Gebäude wird vom Arbeitgeberverband HESSENMETALL als Büro- und Konferenzgebäude genutzt.
Im Erdgeschoss befinden sich auf 160 qm verschiedene Tagungs- und Konferenzräume für Seminare, Workshops und Gremiensitzungen. Darüber liegen die lichtdurchfluteten Büroräume der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und im Untergeschoss befindet sich eine Tiefgarage. Durch die Wahl eines Stahl-/Stahlverbundtragwerks waren ein hoher Vorfertigungsgrad und eine sehr kurze, witterungsunabhängige Bauzeit erreichbar. Außerdem konnte das Tragwerk ohne Wartezeit direkt belastet werden.
Ausgezeichnet mit der Joseph-Maria-Olbrich-Plakette 2013
Projektmanagement: Uwe Ritter
Projektleitung: Herbert Elfers, Uwe Ritter
Team: Gerd Meckel, Heidi Weimar, Katharina Rauh, Katerina Struhovska, Nils Forstreuter, Paul Hembus, Stefan Weitzel, Thomas Peschel