Zollstockhöfe

Architektur, Wohnungsbau,
Köln
  • Leistungsphasen: 1 - 4
  • Planungszeitraum: 2006
  • Bauherr: Wohnbau GmbH

Auf der Grundlage eines gewonnenen Wettbewerbs entwickelte planquadrat für das ehemalige Gelände des Güterbahnhofs Eifeltor ein neues Quartier mit Gewerbe- und Wohnnutzung, mit dem das gesamte Zollstocker Zentrum aufgewertet wird. Das städtebauliche Konzept sieht im Norden ein vier- bis fünfgeschossiges Bürogebäude vor, an das sich drei gleichhohe Wohnhöfe anschließen. Den südlichen Abschluss bildet ein weiteres Wohngebäude. Ein kleiner Platz mit Brunnen markiert das südliche Entree der Siedlung.

Begleitet von baulichen Akzenten und einem Wasserlauf führt der Weg an den Wohnhöfen vorbei zu dem am Gottesweg gelegenen nördlichen Quartierszugang. Diese grüne Achse bildet das Rückgrad des neuen Quartiers und verleiht ihm eine unverwechselbare Identität. Alle Freiräume, Höfe und Gebäude nehmen Bezug auf diese Mitte. Auch die Blickbeziehungen aus allen Wohnungen werden in das Innere des Quartiers gelenkt. Mögliche störende Einflüsse des heterogenen Umfeldes bleiben außen vor. Zusätzlich schirmt die Bebauung entlang des Neuen Weyerstraßerweges die Schallemissionen der Nachbarschaft ab.

Die Wohnqualität in diesen Gebäuden ist dennoch besonders hoch, da alle Wohnräume nach Westen zur grünen Mitte hin ausgerichtet sind. An der Straßenseite liegen nur Nebenräume und die einladenden und lichtdurchfluteten Treppenhäuser. Alle anderen Wohnungen innerhalb der Wohnhöfe sind optimal nach Südwesten ausgerichtet und weisen aufgrund der Gebäudekonfiguration eine große Varianz der Grundrissgestaltung auf. Das gesamte Vorhaben konnte aufgrund der soliden Struktur der Wohngebäude und Tiefgaragen wirtschaftlich und kostengünstig umgesetzt werden.

 

Projektleitung: Stefan Opel
Team: Ben Schirmer, Philipp Rasche