Praxis für Kinderchirurgie

Architektur, Sonderbau,
Nürnberg
  • Leistungsphasen: 1 - 8
  • Planungszeitraum: 2021 - 2021
  • BGF: 500 m2
  • Bauherr: Dr. Christian Autenrieth / Dr. Rainer Getto

Die Basis des Entwurfs bilden archaische Grundgeometrien in pastelligen Farbnuancen, die ganzheitlich im Sinne eines „Healing Architecture Konzepts“ für eine beruhigende Atmosphäre für die Patienten sorgen. Herzstück des Designs ist die Theke, die als solides Element wie aus einem Stück gegossen, als Rezeption fungiert. Diese nimmt die grauen Farbschattierungen des Bestands auf und kombiniert diese zugleich mit sonnigem Gelb der integrierten Trittstufe. Für die kleinen Patienten bietet es einen Anreiz und ermutigt zur Interaktion mit dem Praxisteam.
Zur Wartezone abgegrenzt bilden die schräg angelegten Holzlamellen einen semitransparenten Paravent, der für die nötige Intimität für Wartende und den Blickkontakt zur Front-Desk-Zone zugleich sorgt.  Ähnlich einer halbrunden kleinen Arena, dominieren die Sitzstufen den Wartebereich und bieten mit dem runden Sitzkissen in den Farben des Colorcode-Konzepts der Praxis eine in sich abgestimmte Atmosphäre. Es ist eine Zone, die Alt und Neu in sich vereint. Das wiederverwendete Aquarium der alten Praxis erstrahlt in neuem Look und lädt die Patienten zum Spielen, Schauen und Erkunden ein.


Das Projekt entstand in der Bermüller + Niemeyer Architekturwerkstatt, die seit 2025 ein Teil von planquadrat Elfers Geskes Krämer ist. Unsere Prokuristen Sophie Bermüller und Matthias Niemeyer leiten den Nürnberger Standort auch weiterhin mit ihrer Kompetenz, Erfahrung und Engagement. Dabei nutzen sie nun auch den großen Erfahrungsschatz und das Wissensmanagement von planquadrat und können ihr Team noch agiler an die Aufgabenstellung ihrer Bauherrn anpassen.