Wohnen und Arbeiten im Waldviertel

Architektur, Hochhäuser, Wohnungsbau,
Köln-Rodenkirchen
  • Leistungsphasen: 1 - 3
  • Planungszeitraum: 2014 - 2019
  • BGF: 27 m2
  • Bauherr: BAUWENS Development GmbH & Co. KG

Für das ehemalige Wäschereigelände im Stadtteil Rodenkirchen entwickelte planquadrat auf der Grundlage des vorhandenen Bebauungsplans vier Gebäude mit 6 -13 Geschossen plus Staffelgeschoss und Tiefgarage. Alle Gebäude besitzen amorphe Grundrisse, deren Außenseiten durch begrünte Balkonflächen gekennzeichnet sind. Die Fortführung des Grüns aus dem nahen Wald ist nicht nur durch großzügige Grünflächen auf dem Grundstück erlebbar, sondern auch durch grüne Gebäudefugen, die die vier Gebäude gliedern. Die Fassadengestaltung orientiert sich mit hellen Außenflächen und dunkleren Farben im Inneren an der Rinde einer Birke.

Für die Erdgeschosse und 1. Obergeschosse sind Gewerbeflächen geplant. Ab dem 2. Obergeschoss befinden sich großzügige Wohnungen mit begrünten Balkonflächen. Aufgrund der Hochwassergefahr sind die Eingänge für Wohnen und Gewerbe voneinander getrennt. Die niedrigeren Gewerbeeingänge besitzen Hochwasserschotten, während die Wohnungseingänge höher liegen. Insgesamt können rund 100 neue Wohnungen geschaffen werden.


Projektmanagement: Uwe Ritter
Projektleitung: Maren Schmidt, Simone Schwatmann
Team: Holger Grobe, Hannah Geskes, Laura Schönbein, Orsolya Miklosi, Yike Yang