Frankenallee
Frankfurt am Main
- Leistungsphasen: 1 - 5
- Planungszeitraum: 2010 - 2013
- BGF: 18.485 m2
- BRI: 54.850 m3
- Bauherr: Frank Heimbau Main/Taunus GmbH
Mehrgenerationenquartier mit 40 Wohnungen für Pendler, 51 Mietwohnungen für Familien, 43 Eigentumswohnungen und 98 Seniorenwohnungen
Auf dem ehemals gewerblichen Standort Gallus entstand ein Mehrgenerationenquartier, das im Sinne des Programms „soziale Stadt“, die Aufwertung des Quartiers unterstützen soll. Dabei spielte die besondere Nutzungsmischung zwischen Wohn- , Atelier- und Gewerbeanteilen, aber auch das gezielte Angebot an unterschiedliche Nutzergruppen, eine wesentliche Rolle. planquadrat übernahm die städtebauliche Projektkoordination für das gesamte Quartier sowie die Planung und Realisierung eines Baublocks an der Frankenallee.
Über einem durchgängigen Klinkersockel erheben sich die verputzten vier- und fünfgeschossige Gebäude, die sich optisch in einzelne Häuser gliedern. Die bauliche Betonung der Quartiersecken setzt einen markanten Auftakt für das Viertel und gibt dem neuen Ensemble seinen unverwechselbaren Charakter. Die Gebäude sind durch eine gemeinsame Tiefgarage miteinander verbunden. Im Untergeschoss befinden sich zudem die privaten Kellerräume sowie Fahrrad- und Müllräume. Alle Geschosse sind barrierefrei erreichbar. Der Seniorenanlage wurde ein Seniorentreff angegliedert.
Im Gebäude befindet sich ein Blockheizkraftwerk, das im Contracting-Verfahren betrieben wird und somit die Wohnanlage mit Energie versorgt.
Projektmanagement: Uwe Ritter, Jörn Tillmanns
Projektleitung: Uwe Ritter, Jörn Tillmanns
Team: Andrej Trautmann, Franciska Bösz, Neset Uguzoglu, Dominik Schnabel, Anke Klauser












