Ferdinand-Happ-Straße

Wohnungsbau, Architektur,
Frankfurt am Main
  • Leistungsphasen: 1 - 8
  • Planungszeitraum: 2009 - 2010
  • BGF: 10.612 m2
  • BRI: 34.092 m3
  • Bauherr: Domus Vivendi GmbH & Co. KG

Neubau eines Wohnheims mit 272 Wohneinheiten in unmittelbarer Nähe zum Ostbahnhofes und dessen Gleisanlage

Das Ensemble besteht aus einem siebengeschossigen Hauptbaukörper mit Staffelgeschoss und einem viergeschossigen Punkthaus, das über einen Steg mit dem Hauptbaukörper verbunden ist. Zusammen mit der geplanten Nachbarbebauung bilden die Baukörper einen städtischen Platz. Seine markante Adressbildung verdankt der Neubau seinem spitz zulaufenden, übereckverglasten Erschließungskern mit dem Hauptzugang zum Wohnheim. Hier befindet sich neben dem Foyer auch das großzügige Haupttreppenhaus mit angegliederter Aufzugsanlage.

Der Neubau dient als Wohnheim für Studenten, Auszubildende, Berufseinsteiger und Pendler mit kompakten Einzimmer-Appartements. Sie besitzen jeweils eine kleine Kochzeile, ein kleines Bad und einen Balkon oder Terrasse mit großzügigen Fenstertüren und sind grundmöbliert. Auf jeder Etage gibt es einen Gemeinschaftsraum mit Küche, der als Aufenthaltsraum für Flurgemeinschaften gedacht ist. Auf den unteren Stockwerken befindet sich eine Großgarage mit Doppelparkern und mittiger Fahrbahn, die über eine Rampe im Nordosten erschlossen wird.

 

Projektmanagement: Markus Gruber, Markus Helfrich
Projektleitung: Tatjana Karaca, Laima Caspani
Team: Céline Kopf, Christel Machtolf, Elena Trautmann, Michael Roßkopf, Nils Forstreuter, Stefan Meiners, Silvia Voß-Stolte, Vera Schäfer