Europaviertel Frankfurt
Frankfurt am Main
- Leistungsphasen: 1 - 5
- Planungszeitraum: 2012 - 2016
- BGF: 27.381 m2
- BRI: 87.738 m3
- Bauherr: Bouwfonds Immobilienentwicklung GmbH
Im Wohnquartier am Europaviertel entstehen nach einer städtebaulichen Realisierungsstudie über das gesamte Areal (mit insgesamt fünf Baufeldern) etwa 25 Stadthäuser. Großzügige Penthäuser mit einer Fläche von bis 220 m² und eine klassische, an die Architektur der Gründerzeit erinnernde Bauweise verleihen dem Ensemble einen exklusiven Charakter.
Die Häuser liegen eingebettet zwischen dem Europagarten und dem Pocket-Park und bilden an dieser Stelle eine wunderschöne, harmonische Parkkante – zwischen jeweils vier Häusern wird eine 1.200 m² große Grünfläche gestaltet. Die Wohnbebauung entsteht in Form von sechsgeschossigen Mehrfamilienhäusern mit jeweils ausgebautem Staffel- und Untergeschoss. Auch hier werden Elemente aus dem Jugendstil mit moderner Architektur harmonisch zusammengebracht. Die Häuser eines Baufeldes sind miteinander durch jeweils eine Tiefgarage verbunden. Großzügige Treppenhäuser und barrierefreie Aufzüge erschließen alle Wohngeschosse bin hin zur Tiefgarage.
Projektmanagement: Jörn Tillmanns, Markus Helfrich
Projektleitung: Philipp Rasche
Team: Anke Klauser, Dominik Schnabel, Gergana Kalinova, Laura Wehling, Mareike Müller, Silvia Voß-Stolte













