Interview im Deutschen Architektenblatt

2023

In der März-Ausgabe des Deutschen Architektenblattes (DAB) zum Heftthema „Kommunikativ“ ist ein ausführliches Interview mit Anne Schultheis und Jörg Krämer über das von uns entwickelte System innovativer Bürokonzepte erschienen.

Im Rahmen des Münchener PlanTreffs, einer öffentlichen Veranstaltungsreihe des Referats für Stadtplanung und Bauordnung, hielt Markus Helfrich im März einen Vortrag über unser Wohnbauprojekt in der Chiemgaustraße.

Das Studico – die Umwandlung eines ehemaligen Verwaltungsgebäudes aus den 1950er-Jahren zu einem Wohnheim für Studierende – wurde im April im Rahmen der zweitägigen polis Convention in Düsseldorf mit dem polis Award 2023 ausgezeichnet.

Im Frühjahr haben wir uns der Initiative „Phase Nachhaltigkeit“ angeschlossen, die gemeinsam von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und der Bundesarchitektenkammer e.V. (BAK) ins Leben gerufen wurde.

Bei allerbestem Wetter und fantastischer Stimmung waren wir Ende Mai beim diesjährigen Merck-Firmenlauf mit über 6.000 Teilnehmern dabei. Für das Team planquadrat gingen insgesamt 15 Läuferinnen und Läufer in neonorangefarbenen Trikots an den Start.

Beim bundesweiten Tag der Architektur am letzten Juniwochenende waren wir mit dem Projekt Canvas Living in Frankfurts neuem Wohnviertel, dem Lyoner Quartier vertreten. In einem Filmbeitrag auf rheinmaintv, der anlässlich des Tages der Architektur ausgestrahlt wurde, wurde das Gebäude ebenfalls vorgestellt.

Insgesamt 10 Starterinnen und Starter unseres PQ-Teams sind beim Darmstädter 10-Freunde-Triathlon bei großer Hitze erschöpft aber glücklich ins Ziel gekommen.

Am 16. September feierten wir mit vielen Beteiligten und Gästen die Wiedereröffnung des Darmstädter Residenzschlosses, das nun mit vielen unterschiedlichen Nutzungen als „Wissenschaftsschloss“ der TU Darmstadt genutzt wird.

Am 19. September waren zahlreiche Projektbeteiligte, Vertreter der städtischen Ämter, Behörden und der Politik sowie von Immobilienunternehmen und Wohnungsbaugesellschaften unserer Einladung gefolgt, unsere Quartiersentwicklung im Frankfurter Gallusviertel zu besichtigen.

Ende September feiern wir eine große Büroparty in Darmstadt – das Motto lautet diesmal „Future“.

Seit dem 1. Oktober sind wir planquadrat Elfers Geskes Krämer GmbH und haben damit den Grundstein für eine sichere Zukunft gelegt.

Bei einer festlichen Preisverleihung in München hat unser Wohnquartier Kleyerstraße im Gallusviertel in Frankfurt am Main am 11. Oktober eine Auszeichnung mit dem Award „Wohnbauten des Jahres“ erhalten.

Unsere Geschäftsführer Robert Müller und Claudia Becker nahmen Anfang November an den konstituierenden Sitzungen der Working Groups des Rundes Tisches „Serielles, modulares und systemisches Bauen“ im DAZ in Berlin teil.

Gleich zwei unserer zukunftsweisenden Wohnungsbaukonzepte im seriellen und modularen Bauen, die wir gemeinsam mit der Lechner Group entwickelt haben, erhielten den Zuschlag bei einem europaweiten Ausschreibungsverfahren der GdW.

Unser Studierendenwohnheim Studico wurde bei der Verleihung des „Klimapreises für nachhaltiges Bauen und Sanieren“ der Wissenschaftsstadt Darmstadt Ende November mit einer Plakette für eine besonders nachhaltige Bestandssanierung und Umnutzung gewürdigt.

Vortrag über den Wohnungsbau Chiemgaustraße in München
polis Award 2023 für das Studico
Wir schließen uns der Initiative „Phase Nachhaltigkeit“ an
Team planquadrat beim Merck-Firmenlauf 2023
Das Projekt Canvas Living beim bundesweiten Tag der Architektur
Team planquadrat beim Darmstädter 10-Freunde-Triathlon
Eröffnung des „Wissenschaftsschlosses“ der TU Darmstadt
Gästeführung durch unsere Quartiersentwicklung im Frankfurter Gallus
Future-Party im Darmstädter Büro
Ab 1. Oktober ist planquadrat eine GmbH
Auszeichnung für das Wohnquartier Kleyerstraße
Runder Tisch „Serielles, modulares und systemisches Bauen“ in Berlin
2x Zuschlag in europaweitem Ausschreibungsverfahren
Plakette für das Studico beim „Klimapreis für nachhaltiges Bauen und Sanieren“
...und auch 2023 war wieder ein überaus erfolgreiches Wettbewerbsjahr für uns!