Kätcheslachparkvillen 7-10

Architektur, Wohnungsbau,
Frankfurt am Main
  • Planungszeitraum: 2006 - 2006
  • BGF: 3.830 m2
  • Bauherr: Lechner Massivhaus GmbH

Die vier Stadtvillen setzen die Reihe bereits bestehender Punkthäuser am Kätcheslachpark fort und besetzen eine der attraktivsten Lagen im Frankfurter Stadtteil Riedberg mit Blick auf den Taunus und die Frankfurter Skyline. Durch die erhöhte Position auf der Tiefgarage und die großen Balkon- und Terrassenflächen werden die besondere Lage und der phantastische Ausblick noch unterstützt.

Jedes der vier Häuser besteht aus sieben Wohneinheiten mit Etagen-, Maisonette- und Penthousewohnungen von einer Größe zwischen 90 bis 250 m². Das Penthouse erstreckt sich über die gesamte Grundfläche des Hauses mit zusätzlichen Ost- und Westterrassen. Jeweils zwei Gebäude nutzen eine gemeinsame Tiefgarage. Horizontal umlaufende weiße Bänder prägen das Erscheinungsbild und dienen gleichzeitig zur Aufnahme der horizontal verschiebbaren Verschattungselemente. Die nach Süden orientierten Balkone sind darüber hinaus mit verschiebbaren Glaselementen versehen und ermöglichen somit eine Nutzung der Außenbereiche weit über die warme Jahreszeit hinaus.

 

Projektmanagement: Robert Müller
Projektleitung: Sabine Schmidt, Robert Müller, Christiane Gruber
Team: Ralf Mühlfeit, Christoph Koop, Andrej Trautmann