Vierzig 549
Düsseldorf
- Planungszeitraum: 2020 - 2021
- BGF: 34.700 m2
- Bauherr: DIE WOHNKOMPANIE NRW GmbH und BAUWENS Development GmbH & Co. KG
Für das Wettbewerbsverfahren „Vierzig 549“ in Düsseldorf hat planquadrat eine Wettbewerbsstudie für das 2,1 ha großes Quartier vorgelegt.
Auf der Grundlage des vorhandenen Bebauungsplans soll ein gemischtes Quartier mit Gewerbe- und Wohneinheiten, einem Parkhaus und einem zentralen Grünzug entstehen. Das zentrale Ziel ist es, ein innovatives, nachhaltiges, wirtschaftliches und grünes Quartier zu schaffen. Es zeichnet sich aus durch zwei zentrale Achsen, an dessen Schnittpunkt ein lebendiger und urbaner Quartiersplatz flankiert von einem begrünten Hochhaus entsteht. Von hier aus entwickelt sich eine grüne, ruhige Zone und gegenüberliegend ein urbaner Bereich. Die grüne Achse, die das Quartier durchzieht wird von einem Wasserlauf begleitet, der auf dem urbanen Platz in eine Wasserfläche mündet. Am nordöstlichen Ende der Achse wird diesem Platz mit einem Stadtgarten ein grünes und ruhiges Gegenüber gesetzt.
Alle vier Neubaukomplexe sind als Solitärbauten erlebbar, zeigen jedoch mit der Ausrundung einzelner oder mehrerer Gebäudeecken ein gemeinsames Gestaltungsmerkmal. Darüber hinaus verbinden die Solitäre einen hohen Begrünungsanteil der Fassaden und Dachflächen. An den zwei lärmbelasteten Seiten verhindern verglaste Balkonzonen und eine Lärmschutzbebauung mit Gewerbeeinheiten den Schallübertragung in die angrenzende Bebauung.
Das Areal erhält eine eingeschossige, gemeinsame Tiefgarage mit über 300 Stellplätzen, die durch ein Zwischengeschoss mit Fahrradstellplätzen und Abstellräumen ergänzt wird. Der Entwurf umfasst innovative Klima-, Energie- und Verkehrskonzepte, die ein nachhaltiges und lebendiges Quartier ermöglichen.
Projektmanagement: Holger Grobe
Projektleitung: Marita Klein
Team: Alina Schick, Hannah Geskes, Aylin Güllüoglu
Landschaftsarchitekten: Freiraum, Wiesbaden