
Zeche Gustav
Karlstein am Main
- Leistungsphasen: 1 - 6
- Planungszeitraum: 2021 - 2024
- BGF: 8.394 m2
- BRI: 29.133 m3
- Bauherr: NEXTEC Holding GmbH
Energetische Sanierung und Erweiterung eines Verwaltungsgebäudes
Ein direkt am Gustavsee gelegener Bestandsbau, der ehemals als Büro genutzt wurde, wird zu einem modernen und nachhaltigen Verwaltungsgebäude weiterentwickelt, bei dem nur maximal 40 Prozent der Primärenergie in Vergleich zu einem Referenzgebäude benötigt werden soll (Effizienzhaus-Stufe 40). Die Planung sieht eine Kernsanierung des Bestandes(Nutzung der im Gebäude gebundenen grauen Energie)und den Neubau eines ergänzenden viergeschossigen Gebäudeflügels sowie eines weiteren Geschosses für die Nutzung eines Bistros vor. Zudem werden alte Bauelemente wie zum Beispiel Gitterroste und Treppengeländer im Inneren recycelt bzw. ertüchtigt.
Besonderer Wert wird auf das energetische Konzept gelegt. Es umfasst Photovoltaikanlagen auf den Dach- und Fassadenflächen ebenso wie eine intensive Begrünung der Fassaden und Dächer, die Nutzung von Grauwasser sowie eine nachhaltige Energieversorgung über eine Wasser-Wasser-Wärmepumpe.
Die innovativen und flexiblen Büroflächen werden mit Workshops, Bedarfsanalysen und detaillierten Programming-Methoden passend entwickelt. Sie werden unterstützt durch vielfältige Kommunikations- und Begegnungsräume, die sich in den großzügig bemessenen Erschließungsflächen befinden. Das Bistro sowie die dazugehörige Dachterrasse laden darüber hinaus zur gemeinsamen After-Work-Veranstaltungen ein.
Projektmanagement: Uwe Ritter
Projektleitung: Kathrin Hühn, Nadine Hanske
Team: Silvia Voß-Stolte, Stefan Zimmermann, Katharina Baumann-Scheid, Annika Georg