Südwestlich des Westrings

Stadtplanung, Bebauungsplan, Städtebau,
Seligenstadt
  • Planungszeitraum: 2018 - 2021
  • Bauherr: Terramag GmbH

Der Wohnraumbedarf in Seligenstadt steigt stetig an. Als Teil der nachhaltigen Siedlungsentwicklung werden deshalb vorhandene Wohnbauflächenpotenziale identifiziert und umgesetzt. Das Baugebiet „Südwestlich des Westrings“ stellt mit rund 21 ha eine solche Entwicklungsfläche dar und wird von planquadrat von der Machbarkeitsstudie bis zur Bauleitplanung entwickelt.

Ziel ist die Schaffung eines lebendigen Quartiers mit vielfältigem, qualitativ hochwertigem Wohnformen und attraktiven öffentlichen Freiflächen. Auch kleinere Gewerbeeinheiten am Quartiersrand und zwei weitere Kindertagesstätten sind geplant. Prägend für das neue Wohnquartier sind die differenzierten Grünraume, die das Quartier durchziehen.

 Die Haupterschließung führt als grüne Allee durchs Quartier. Entlang dieser Achse befindet sich in zentraler Lage ein großzügiger Quartierspark mit einem denkmalgeschütztem Wegekreuz und erhaltenswertem Baumbestand. Südlich grenzt ein bestehender Obstgarten an, der sich in den angrenzenden Grünraum öffnet.

Die Straßen- und Wegeführungen binden das neue Quartier an die vorhandene Stadtstruktur Seligenstadts an und stärken bestehende Rad- und Fußwege.

Projektmanagement: Matthias Wöber
Projektleitung: Matthias Wöber
Team: Jana von Mackensen, Isabel van Randenborgh, Philipp Morell, Matties Oetzmann