Pantheon
Kulmbach
- Leistungsphasen: 1 - 5
- Planungszeitraum: 2018 - 2020
- BGF: 5.150 m2
- BRI: 39.365 m3
- Bauherr: Aveco Holding GmbH & Co. KG
WISAG-Schulungszentrum auf der Hornschuch Höhe
Die von Paul Bonatz geplante ehemalige Fabrikantenvilla liegt in prominenter Lage zentral im Landschaftspark und orientiert sich nach Süden in Richtung des Zusammenflusses von Roten und Weißen Maines.
Das im traditionalistischen Stil errichtete Ensemble ist somit ein deutlich sichtbarer Bestandteil regionaler Architektur und wird durch die Garten- und Parkanlage mit der 500 m langen Zufahrtsallee markant in Szene gesetzt. Dieses Bestandsensemble wird auf der Rückseite, dem heutigen Garagenhof, durch die Anordnung zweier neuer, im Winkel stehenden Gebäudevolumen aufgewertet und komplettiert. In Anlehnung an die Architektur von Paul Bonatz wird das denkmalgeschützte Gebäudeensemble behutsam ergänzt und weiterentwickelt. Die moderne Interpretation eines Satteldaches begünstigt die Eingliederung in das historische Umfeld.
Der Neubau nimmt die typologische Gebäudeanordnung der Bestandsvilla auf und orientiert sich mit seinem Hauptvolumen ebenfalls zur Landschaft. Durch diesen zweiten Baukörper wird ein neuer gemeinsamer Hof geschaffen und der schützende Charakter bestärkt. Der Riegel orientiert sich spielerisch in Form und Proportion am Hauptvolumen der Villa und tritt somit in einen Dialog mit diesem. Durch die Anordnung des Querriegels auf dem erdgeschossigen Sockel wird die Höhe des so neu entstandenen Appartementgebäudes gebrochen.
Der Neubau kragt mit einem großen „Fenster“ in Richtung Mainleus weit über das Gelände aus und schafft damit eine neue repräsentative Adresse. Dem Haupteingang der Bestandsvilla steht ein klarer, untergeordneter Baukörper gegenüber. Auf diese Weise erhält die historische Auffahrt einen gebührenden Abschluss und man betritt das neu gedachte Ensemble durch eine Art Torsituation.
Projektmanagement: Julia Goldschmidt
Projektleitung: Oliver Walkiewicz
Team: Andrea Hanak, Johannes Treibert, Phillip Klinkler, Vicky Metzen