Ausgezeichnete Projekte und gelungene Wettbewerbe

Wir erzählen das nicht ohne Stolz: In 25 Jahren planquadrat kommen einige Auszeichnungen für unsere Arbeit zusammen. Jede einzelne freut uns und ist uns Ansporn für unsere zukünftigen Aktivitäten.

Wettbewerbe

2023 „Pflanzenhof Quartier“ Uellendahl-Katernberg, Wuppertal 3. Preis
2022 Wohnbebauung „Im Bachgange“, Niederdorfelden 1. Preis
2022 Heiligkreuzviertel - Baufeld 09, Mainz 1. Preis
2022 „3Süd“ - drei Baufelder der Mark Twain Siedlung, Heidelberg 1. Preis
2022 Wohnquartier am Mark Twain Platz, Heidelberg 1. Preis
2022 „Am Tierbrunnen“, Darmstadt 1. Preis
2022 Fassadenwettbewerb Bürogebäude „The Grid“, Kassel 2. Preis
2021 Townhäuser über der Stadt „Weitblick II“, Würzburg Hubland 1. Preis
2021 Schönhofviertel, Baufelder A3 und H1, Frankfurt am Main 1. Preis
2020 Rahmenplanung Marienfelde, Berlin 3. Preis
PARK TRIO - Wohnen im Rebstockviertel, Frankfurt am Main 1. Preis
2019 Schönhofviertel, Baufelder E1 und E2, Frankfurt am Main 1. Preis
Teichhaus Carrée, Darmstadt 1. Preis
Marienplatz, Darmstadt Anerkennung
Am Krifteler Wäldchen, Kriftel 1. Preis
2018 Europaweiter Wettbewerb für serielles Bauen
(zusammen mit Lechner Immobilien Development)
1. Preis
Villa Hornschuch - WISAG-Schulungszentrum, Kulmbach 1. Preis
2017 Pioneer-Kaserne, Hanau 2. Platz
An den Streuobstwiesen, Bad Nauheim 1. Preis
Hafencity Ankerplatz Baakenhafen, Hamburg 3. Preis
Wohnen am Tulpenweg, Düsseldorf 1. Preis
Stuttgarter Straße, Reutlingen 1. Preis
2016 „Auf der Haid“, Freiburg 2. Preis
Siegfriedhöfe, Wiesbaden-Zweibörn 1. Preis
Wohnungsbau, Mainz-Rodelberg 2. Preis
2015 Plinganser Straße, München 1. Preis
Ehemaliges Diamaltgelände, München 3. Preis
Hotel Postareal Südbaufeld, Mannheim 3. Preis
Hafencity Überseequartier Baufeld E3, Hamburg 2. Preis
2014 Zollhafen, Rheinpromenade, Mainz 1. Preis
Kopf Ensemble Kätcheslachpark, Frankfurt Riedberg 3. Preis
„Auf den Eichen - Gräselberger Gärten“,Wiesbaden-Biebrich 3. Preis
Zollhafen, Molenspitze, Mainz 1. Preis
Zollhafen, Rheinallee II, Mainz 1. Preis
Ökosiedlung Friedrichsdorf 2. Preis
2013 Hainweg, Wiesbaden 1. Preis
In den Kirschhöfen, Mainz-Weisenau 2. Preis
Großwohnsiedlung Folsterhöhe, Saarbrücken
(Zusammenarbeit mit Krüger+Krüger)
3. Preis
Hafeninsel Mitte, Offenbach am Main 1. Preis
2013 Hainweg, Wiesbaden 1. Preis
2012 Siebengebirgsterrassen, Bonn 1. Preis
Raderberger Straße, Köln 1. Preis
Rheingau-Palais, Wiesbaden-Schierstein 1. Preis
Merck Lernzentrum, Darmstadt 1. Preis
Merck Pharma-Campus, Darmstadt 1. Preis
2010 Hochschule Ruhr West, Mülheim an der Ruhr 3. Preis
Frankenallee, Frankfurt am Main 1. Preis
2009 Neu-Eben-Ezer, Lemgo 1. Preis
2008 Vorgebirgshöfe, Köln (später Vorgebirgsgärten) 1. Preis
Gonsbach Crescent, Mainz 1. Preis
2007 Haus der Wirtschaft, Darmstadt 1. Preis
2006 Stadtpark, Norderstedt 2. Preis

Auszeichnungen

2022 Auszeichnung beim 3. Hessischen Preis für Innovation und Gemeinsinn im Wohnungsbau
Studico
2021 Auszeichnung mit der Plakette für Begrünungsmaßnahmen beispielhafte Gebäudemodernisierung mit Maßnahmen zur Klimaanpassung und zum Klimaschutz der Stadt Darmstadt
Studico
Honorable Mention Architecture Masterprize
SpringPark VALLEY
2019 Auszeichnung mit dem Sonderpreis des DMK Award für nachhaltiges Bauen
Mediathek Ingelheim
Auszeichnung für das Innovationcenter - Treppe des Jahres 2019 des Fachportals Treppen.de
Innovationcenter Heraeus
2018 Auszeichnung mit dem ULI Award for Excellence 2018
Masterplan Ingelheim
2017 Auszeichnung als Top Architekturbüro des Magazins Focus
2016 5. Platz im Städtebau-Ranking von Competition
2013 BDA Architekturpreis „Ausgezeichnete Architektur in Hessen - Joseph Maria Olbrich Plakette“
Haus der Wirtschaft
LEED Gold Certification 2013 - Logistikzentrum Kühne+Nagel in Dubai
Logistikcenter Kühne+Nagel
2007 Anerkennung Stiftungspreis „Sensibles Parken in der Stadt“
Parkhaus Bowling Green, Wiesbaden
2006 Anerkennung BDA Architekturpreis Rheinland-Pfalz
Rheinufer Garage Mainz
2005 Auszeichnung des ADAC „Das benutzerfreundliche Parkhaus“
Rheinufer Garage Mainz
2002 Verleihung des Gütesiegels von Greenpeace und IG-Bau „Das Plus für Arbeit und Umwelt“
Gartensiedlung Mainz-Kostheim
2000 Anerkennung beim „BDA-Förderpreis Junge Architekten“ Hessen
Schulze-Boysen-Straße
1999 Anerkennung beim „Leipziger Architekturpreis“
Schulze-Boysen-Straße
Auszeichnung des Büros beim „Sächsischen Staatsbaupreis“
Schulze-Boysen-Straße
1998 Auszeichnung für familiengerechtes Bauen und Wohnen vom Ministerium für Landesentwicklung, Wohnen, Landwirtschaft, Forsten und Naturschutz
Wohnhof Mainz Kastell